Eine Kultur der Authentizität fördernDie Vereinigung für homosexuelle, bisexuelle, transsexuelle und all diejenigen Mitarbeiter, die sich ihnen verbunden fühlen – Gay, Lesbian, Bisexual, Trans*, and Allies at Oliver Wyman (GLOW) – ist überzeugt davon, dass Menschen unabhängig von ihrer sozialen oder sexuellen Identität dann die beste Leistung erbringen, wenn sie ganz sie selbst sein können. Deshalb versteht GLOW Integration als unverzichtbaren Imperativ in der Business-Welt und steht voll und ganz hinter dem Ziel von Oliver Wyman, eine Kultur der bestmöglichen Integration zu leben.
Eine blühende Integrationskultur lebenGLOW setzt sich für eine ausgeprägte Integrationskultur bei Oliver Wyman ein, denn nur, wer sich voll integriert fühlt, ist in der Lage, volle Leistung zu bringen. Daher engagieren sich die Mitglieder von GLOW – LGBT+ und alle, die sich mit ihnen verbunden fühlen – für folgende Ziele:
- Viele LGBT+ Talente für das Unternehmen zu gewinnen, im Unternehmen zu halten und ihr Potenzial zu entfalten
- Für eine offene und integrative Kultur einzutreten, in der sich alle Kolleginnen und Kollegen – auch LGBT+ – unverstellt mit ihrer ganzen Persönlichkeit in ihre Arbeit einbringen können
- Führungskräfte mit Integrationskompetenz zu entwickeln, die um die Bedeutung bewusst integrativer Teams wissen
- Oliver Wyman dabei zu unterstützen, als Unternehmen die Vorteile, die aus der Integration von LGBT+ erwachsen, optimal zu nutzen
Weltweit aktiv sein.Unter den Mitgliedern von GLOW finden sich LGBT+- Kolleginnen und Kollegen und Mitarbeiter, die sich ihnen verbunden fühlen, in unterschiedlichsten Positionen, Ebenen und Regionen; vereint in dem Bestreben, die uneingeschränkte Integration aller Kolleginnen und Kollegen bei Oliver Wyman voranzubringen.
- Global Comms: Michael Marsh & Dr. Davina Zenz-Spitzweg
- Executive Sponsor: Dominik Weh & Mark Abrahamson
Für mehr Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an GLOW@oliverwyman.com
Das Unternehmen voran bringen.GLOW trägt mit Programmen, Initiativen, Veranstaltungen und Partnerschaften zu mehr Integration bei
Reverse Mentoring
Die Führungskräfte von Oliver Wyman unterstützen GLOW und dessen Vorhaben mit großem Engagement. Mit dem Reverse-Mentoring-Programm sollte durch die Arbeit in kleinen Gruppen erreicht werden, dass Engagement und kultureller Wandel in Bezug auf LGBT-Themen am Arbeitsplatz fest in der Führungsebene verankert werden. Die Durchführung des Programms im Global Leadership Team von OW löste in der Gruppe dynamische Transformationsprozesse und einen tiefgreifenden Kulturwandel aus, die bewirkten, dass sich die Führungskräfte bei OW aktiv für gelebte Integration engagieren.
In der Folge wurde das Programm auch bei den Practice Group Management Committees und Support Professional Leadership Teams eingeführt und ist heute fester Bestandteil des Fortbildungscurriculums für alle Principals. GLOW berichtete auf verschiedenen Out&Equal Workplace Summits über die Effektivität von Reverse Mentoring als Tool für Leadership-Engagement.
Diversity Forums
GLOW fungiert als Veranstalter einer Gesprächsreihe des Diversity Forums. Themen wie „Wie kann ich bei der Arbeit alle Facetten meiner Persönlichkeit einbringen?“ bieten OW-Mitarbeitern und GLOW-Mitgliedern Gelegenheit zur Diskussion über den offenen Umgang am Arbeitsplatz. Zum Teil geht es dabei speziell um das „Coming-out am Arbeitsplatz“, doch werden auch Verbindungen zwischen den Erfahrungen von LGBT+-Kollegen am Arbeitsplatz und jenen anderer Consultants mit ähnlichen persönlichen Eigenschaften hergestellt, die sich nicht sicher sind, ob und wie sie sich am Arbeitsplatz dazu äußern sollen. Dadurch, dass derartige Diskussionen an allen Standorten weltweit geführt werden, entsteht auch eine globale Sichtweise auf dieses wichtige Thema.
International Coming Out Day Celebrations
GLOW feiert jedes Jahr weltweit den in den USA begangenen nationalen Coming Out Day, der als ein Instrument gesehen wird, um auf die LGBT-Community aufmerksam zu machen. Als Zeichen der Unterstützung und Solidarität mit den LGBT-Kollegen und allen, die sich ihnen verbunden fühlen, tragen viele Kolleginnen und Kollegen an diesem Tag bei der Arbeit Pink. Zum Dialog über das Coming-out am Arbeitsplatz tragen auch viele Mitarbeiter bei, die ihre persönliche Coming-out-Story im OW-Intranet veröffentlichen. Das von GLOW konzipierte „Coming Out Toolkit“ findet weltweit Interesse.
Soziales Engagement vor Ort
Boston: Fenway Health & Community Servings
Der Erlös der jährlichen Holiday Charity Auction in Boston ging an Fenway Health, eine Klinik, die sich auf die gesundheitlichen Belange der LGBT-Community spezialisiert hat. Außerdem unterstützt der Standort die Organisation Community Servings, die chronisch Kranke, darunter auch Patienten mit HIV/AIDS, Essen ins Haus liefert.
NY: Ali Forney Center & Safe Horizon
GLOW arbeitet mit dem Ali Forney Center zusammen, das Obdachlose und sozial benachteiligte LGBTQ-Jugendliche betreut. Darüber hinaus unterstützen wir als Partner das Streetwork-Programm von Safe Horizon, das Obdachlosen in New York u.a. Übernachtungsmöglichkeiten und Beratungsleistungen anbietet. Da unter den Obdachlosen überproportional viele LGBTQ-Jugendliche sind, ist der Anteil der LGBTQ unter den Klienten des Streetwork-Programms besonders hoch.

OW bei der Ali Forney Gala
DE: PROUT AT WORK
PROUT AT WORK ist eine deutsche Stiftung mit dem Ziel Chancengleichheit im Arbeitsumfeld für LGBT*IQ Menschen zu erreichen. In Zeiten des Wandels von rechtlichen und politischen Gegebenheiten im LGBT*IQ Umfeld in Deutschland und der EU möchte PROUT AT WORK Denkfabrik, Ratgeber und Gestalter des Wandels am Arbeitsplatz sein. Zu diesem Zweck verbindet die Stiftung LGBT*IQ-Arbeitnehmernetzwerke und hilft Arbeitgebern ein besseres Umfeld für Menschen unabhängig von sexueller Orientierung, Identität, Ausdruck und Charakteristika zu schaffen.
Oliver Wyman hat für PROUT AT WORK im Rahmen eines sechswöchigen Social Impact Projekts eine Strategie bis 2023 sowie initiale Implementierungsempfehlungen entwickelt. Die Umsetzung der neuen Strategie – inklusive eines neuen Leistungsportfolios, eines weiterentwickelten Mitgliedschaftsmodells und der Kernfaktoren für zukünftiges Wachstum – wird die Stiftung dazu befähigen nachhaltig zu wachsen und ihre Aktivitäten zu professionalisieren. Durch die Nutzung der bestehenden Infrastruktur, des Netzwerks, der Events die über Jahre aufgebaut wurden und der Empfehlungen von Oliver Wyman hat PROUT AT WORK die Möglichkeit ein Pionier in der Umsetzung von LGBT*IQ Chancengleichheit zu sein.
Durch Partnerschaften mehr erreichen.
UK: Stonewall's Diversity Champions
Oliver Wyman engagiert sich im „Stonewall Diversity Champions“-Programm, in dem sich britische Arbeitgeber über bewährte Praktiken im Hinblick auf die sexuelle Orientierung von Mitarbeitern austauschen. Wir wissen, dass Menschen bessere Leistungen erbringen, wenn sie ganz sie selbst sein können. Als Mitglied des „Stonewall Diversity Champions“-Programms kann Oliver Wyman die persönlichen Beratungsangebote des Stonewall Workplace Teams in Anspruch nehmen und erhält Gelegenheit, Kontakte zu profilierten Arbeitgebern zu knüpfen, die sich ebenfalls für Vielfalt in den Unternehmen engagieren. Die Partnerschaft mit Stonewall kann mit dazu beitragen, unsere Arbeitsplätze noch besser zu machen – für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
US: Human Rights Campaign
Oliver Wyman gibt mit Stolz bekannt, dass wir dem Beispiel unserer Schwesterunternehmen Guy Carpenter, Marsh und Mercer gefolgt sind und nun ebenfalls Partner der Human Rights Campaign sind, die wir bei ihren Bemühungen um die uneingeschränkte Integration von GLBTQ+ am Arbeitsplatz unterstützen.
US: Out & Equal Workplace Advocate
Mitglieder und Unterstützer von GLOW waren stolz darauf, unsere Muttergesellschaft MMC auf dem Out&Equal Summit vertreten zu dürfen. Bei dem jährlichen Spitzentreffen versammeln sich Mitarbeiter und Fachleute aus der ganzen Welt, um über Strategien und bewährte Praktiken für die Gleichbehandlung am Arbeitsplatz, unabhängig von sexueller Orientierung und Identität, zu diskutieren. Peter Walsh, MTE Managing Partner bei Oliver Wyman, schildert das Treffen als „eine unglaublich bereichernde Erfahrung, die völlig neue Perspektiven eröffnet“. Bei einem früheren Treffen hatte Oliver Wyman gemeinsam mit Mercer und unseren Pro-Bono-Partnern Freedom to Marry und Out&Equal einen Bericht über die Kosten vorgelegt, die der amerikanischen Wirtschaft durch die Vielzahl unterschiedlicher gesetzlicher Vorschriften über das Eherecht enstehen.