Karriere

Women at Oliver Wyman (WOW)


Eine Kultur unterstützen, in der Unterschiedlichkeit Wertschätzung findet.Wir sind nicht alle gleich, und Women of Oliver Wyman (WOW) setzt sich dafür ein, dass Unterschiedlichkeit anerkannt, wertgeschätzt und unterstützt wird. Kolleginnen und Kollegen weltweit haben sich mit mehreren hundert Mitgliedern zusammengefunden, um eine Kultur zu fördern, in der Gender Diversity und deren zahlreiche Facetten als ein eigenständiger Wert und auch als Wettbewerbsvorteil wahrgenommen werden.

Eine Kultur schaffen, die Gemeinschaft fördert.Die Mitglieder von WOW sind der Überzeugung, dass Oliver Wyman von einer Kultur profitiert, in der sich alle Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen gleichermaßen integriert und in der Lage fühlen, ihren persönlichen Erfolg zu verwirklichen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sich Kolleginnen und Kollegen bei WOW dafür ein:to:

  • Hochtalentierte Frauen für das Unternehmen zu gewinnen, im Unternehmen zu halten und ihr Potenzial zu entfalten
  • Ein Umfeld zu schaffen, in dem alle ohne Unterschied respektiert und integriert werden
  • Die Marke Oliver Wyman nach außen (gegenüber Kunden und Bewerbern) als Botschafter zu vertreten

Globale Reichweite und lokale Unterstützung.WOW wird von hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen weltweit getragen. Die einzelnen Chapters sorgen dafür, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Das Global Leadership Team engagiert sich für das weitere Wachstum der Organisation und maximale Rendite der Investitionen von OW.

WOW Global Leadership Team: Amy Childs und Rupal Kantaria

Executive Sponsors: Rachel Kirsh und Christian Edelmann

Für mehr Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an WOW-info@oliverwyman.com

Das Unternehmen voranbringenWOW trägt mit Programmen, Initiativen und Veranstaltungen zu mehr Integration bei

Reverse Mentoring Program

Fehlendes Problembewusstsein stellt oft das größte Integrationshindernis dar. Dieser Herausforderung begegnet WOW mit Reverse Mentoring, einem Programm, bei dem Junior Staff-„Mentoren“ in kleinen Gruppen ihre Gedanken und persönlichen Erfahrungen zu Integrationsfragen an Senior Staff-„Mentees“ weitergeben. Nicht selten sorgen die Beispiele aus dem wirklichen Leben für ein „Aha“-Erlebnis und machen deutlich, wie enorm wichtig eine Kultur der Integration und des Respekts ist – nicht nur für Frauen, sondern für alle Kolleginnen und Kollegen bei Oliver Wyman.

Sharing Stories Initiative

Eine der Herausforderungen, denen sich ein weltweit agierendes Unternehmen stellen muss, besteht darin, dafür zu sorgen, dass alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkten Kontakt zu starken weiblichen Führungspersönlichkeiten aufnehmen können. Die WOW-Initiative „Sharing Stories“ sorgt mit schriftlichen Profildarstellungen und Veranstaltungen an verschiedenen Standorten dafür, dass weibliche Führungskräfte in herausgehobenen Führungspositionen an Bekanntheit gewinnen und ermöglicht direkte Kontakte. Die Profile vermitteln Aufschluss über Motivation, Entscheidungen und auch über Kompromisse, die Führungskräfte für den angestrebten Erfolg eingehen müssen. Damit zeigen sie, dass bei Oliver Wyman alle Kolleginnen und Kollegen ihre persönlichen Erfolgsziele verwirklichen können.

Internationaler Frauentag (Global)

Am Internationalen Frauentag feiert WOW auf Veranstaltungen weltweit jedes Jahr die ökonomischen, politischen und sozialen Erfolge von Frauen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Veranstaltungen, auf denen neue Sichtweisen zu Themen wie dem Wert von Gender Diversity, Frauen in Führungspositionen oder der Verwirklichung einer integrativen Kultur vorgestellt und ausgetauscht werden, führen WOW-Mitglieder, Unternehmerinnen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von OW auf der ganzen Welt zusammen.

Externe Referenten

Expertenmeinungen, innovative Ideen, Tipps, Tricks und Ressourcen – dies alles haben die Veranstaltungen mit externen Referenten zu bieten, zu denen WOW einlädt. Unter den Beiträgen der letzten Jahre fanden sich tiefgründige, innovative und auch provokative Vorträge zu Themen wie Gender Diversity, Frauen am Arbeitsplatz und Förderung einer Kultur der Integration.

  • Antonia Romeo, Director General of Criminal Justice and Board Champion for Diversity at the UK Ministry of Justice (MoJ)
  • Karen C. Altfest, Ph.D., CFP, Principal Advisor und Executive VP of Client Relations; von der Financial Times unter den „Top 100 Women Financial Advisors“ geführt und für die „Women to Watch“-Liste der Investment News nominiert
  • Brita Fernandez Schmidt, Executive Director of Women for Women International
  • Ana Carla Abrão Costa, Finanzministerin des Bundesstaats Goiás, Brasilien, davor Director bei Itaú-Unibanco
  • Mariela Dabbah, CEO und Gründerin, Red Shoe Movement
  • Alison Bloom-Feshbach & Marie Poyet, Gründerinnen von  Know Your Crew (KYC)
  • Professor  Herminia Ibarra, INSEAD Cora Chaired Professor of Leadership & Learning, Director of INSEAD’s Fund for Research in Leadership & Diversity, von der Harvard Business Review in der Liste der „50 Most Influential Management Gurus“ geführt
  • Sylvia Hewitt, renommierte Vortragsrednerin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Gründungsvorsitzende und CEO des Center for Talent Innovation, eines Non-Profit-Thinktank, bei dem sie den Vorsitz der Taskforce „Fully realizing the new streams of talent in the global marketplace“ inne hat  

30% Club

WOW ist stolz auf die Partnerschaft mit dem 30% Club, einer britischen Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2020 eine Frauenquote von mindestens 30% in den Aufsichtsräten und Vorständen der FTSE‑100 herbeizuführen. Vor kurzem schloss sich WOW einem vom 30% Club initiierten Programm für unternehmensübergreifendes Mentoring an, an dem sich 35 hochkarätige Organisationen beteiligen.

Soziales Engagement vor Ort

  • Rosie’s Place (Boston): WOW-Mitglieder unterstützten eine Unterkunft für arme und obdachlose Frauen in Boston
  • Toiletry Drive (Chicago): Consultants übernachten bei ihren Einsätzen häufig in Hotels. Die von den Hotels zur Verfügung gestellten und nicht benötigten Toilettenartikel spenden sie für Frauen in Obdachlosenunterkünften in Chicago. Außerdem engagiert sich WOW bei Kleider- und Spendensammlungen verschiedener Organisationen in der Stadt.
  • La Carrera de la Mujer (“Race for Life”) & Muestra mejores Mujeres (Madrid): Unter den 30 000 Teilnehmern des Spendenlaufs „La Carrera de la Mujer“ zugunsten der Krebsforschung sind Jahr für Jahr auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Oliver Wyman zu finden. Außerdem sammelt WOW Spenden für das Programm “La Carrera de la Mujer” zugunsten marginalisierter Frauen.
  • Safe Horizons (New York): WOW unterstützt die Organisation „Safe Horizons“, die sich in New York für von Kriminalität und Missbrauch betroffene Familien einsetzt. Das ganze Jahr über werden Spenden gesammelt; Höhepunkt ist die jährliche Aktion „WOW Warm Wishes“, bei der unter den Mitarbeitern von OW Handschuhe, Schals, Mützen, Decken und Schlafsäcke für Jugendliche im Alter von 13-24 Jahren gesammelt werden. Die bei der Aktion eingegangenen Spenden sowie unbenutzte Toilettenartikel in Reisegrößen werden an die Organisation übergeben.