Meine Karriere bei Oliver Wyman und mein Engagement für TomorrOW
Als ehemaliges TomorrOW-Mitglied, habe ich die flexiblen Angebote des TomorrOW-Programms sehr genossen und freue mich jetzt als Teil des Teams das Programm aktiv mitzugestalten. Nach meinem OW-Praktikum, wollte ich zunächst noch meinen Master absolvieren und die Chance nutzen, Praktika auch in anderen Branchen zu machen. Durch das Tomorrow-Programm konnte ich jedoch weiterhin mit OW in Kontakt bleiben und meine Fragen zum Berufseinstieg in der Strategieberatung und darüber hinaus loswerden. Jetzt freue ich mich, auf der anderen Seite zu sitzen und mit euch eure Fragen zu diskutieren!
Mein Hintergrund, meine Motivation und mein Leben außerhalb der Arbeit Meinen Weg zu OW habe ich über kleine Umwege gefunden. Nach meinem Praktikum bei OW während meines BWL-Bachelors, wollte ich die Chance nutzen, mich vor meinem Berufseinstieg mit Themen abseits der Privatwirtschaft auseinander zu setzen. Ich habe im Anschluss einen Master in Philosophy & Public Policy in London und ein Praktikum bei den Vereinten Nationen in New York absolviert. Wie viele andere Studierende, wollte ich meine Karriere jedoch in der Strategieberatung beginnen, um Einblicke in die verschiedensten Branchen und Themen zu bekommen. Es ist allerdings nicht nur die Breite an Themen, die mich bei meiner Arbeit motiviert. Die Geschwindigkeit mit der man sich in neue Themen vertiefen kann, finde ich immer wieder faszinierend - bei mir aktuell im Bereich der erneuerbaren Energien.
Neben der Arbeit, genieße ich die Vorzüge meiner Heimatstadt München - zum Fußball im englischen Garten, zum Grillen an die Isar, Wochenendtrips in die Berge und natürlich auch das kulturelle Angebot und Nachtleben (wenn es Pandemie-bedingt möglich ist).