Über das Event
Die faszinierende Welt der Finanzdaten stand im Fokus unseres interaktiven Workshops "FollOW the Money". Teilnehmende konnten hier erleben, wie entscheidend die Analyse von Transaktionsdaten für die Aufdeckung von Anomalien in der heutigen Bankenlandschaft ist. Angesichts der enormen Datenmengen, die täglich verarbeitet werden, ist der Einsatz von Machine Learning unerlässlich, um Muster zu erkennen, dadurch verdächtige Transaktionen zu identifizieren und tiefgründiger zu analysieren.
Was erwartete Teilnehmende in diesem Workshop?
Analyse von Transaktionsdaten: Wie kann man verdächtige Konten identifizieren und welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?
Integration von Machine Learning: Wie steigern moderne Algorithmen die Effizienz der Analyseprozesse und helfen dabei, schneller zu fundierten Entscheidungen zu gelangen?
Aktuelle Einblicke in den Financial Service Sektor: Was sind die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Erkennung von verdächtigen Transaktionen und was bedeuten diese für das Finanzsystem?
Gemeinsam entschlüsselten unsere Teilnehmenden die Geheimnisse der Daten! Sie lernten, wie sie durch innovative Ansätze einen echten Unterschied machen können.
Beim anschließenden Dinner konnten sie die Gelegenheit nutzen, in einer entspannten Atmosphäre mit den Kolleg:innen von Oliver Wyman ins Gespräch zu kommen. Dabei erkundeten sie die spannenden Karrierechancen im Bereich Data & Analytics Consulting und fanden heraus, wie sie ihre Fähigkeiten in der Praxis anwenden können.
Dieser Workshop wurde in Kooperation mit STADS Mannheim e.V. angeboten - der führenden studentischen Data Science Initiative an der Universität Mannheim.
Kontakt
Bei Fragen zum Event kannst du dich jederzeit bei uns melden.
Bewerbung
Für diesen Workshop kann man sich aktuell nicht bewerben. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen hoffen wir, ihn 2026 wieder anbieten zu können.