Funktionale Expertise

Sanierungsgutachten

Wenn eine unabhängige und objektive Beurteilung eines in der Krise befindlichen Unternehmens erforderlich ist, erstellen und plausibilisieren wir Restrukturierungskonzepte gemäß der Anforderungen des Bundesgerichtshofes (BGH) beziehungsweise nach dem IDW S6 Standard für Sanierungsgutachten. Je nach Anforderungen des Falles kann dies auch in Form eines fokussierteren "Independent Business Reviews (IBR)" erfolgen. Dabei nutzen wir vor allem unser fundiertes Branchenwissen und unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich Restrukturierung, um Risiken und Chancen zu identifizieren. Dies ermöglicht uns die Einschätzung von Umsätzen, Gewinnen und Cashflows auf der Grundlage des Geschäftsplans. Insbesondere konzentrieren wir uns auf die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells und die Fähigkeit des Unternehmens, sich gegen seine Wettbewerber durchzusetzen sowie die Finanzierungsstruktur.

Unter Verwendung von Vergleichswerten, Best Practices von ähnlichen Unternehmen der Branche und unserer Methoden zur Erreichung operativer Exzellenz bieten wir konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Rentabilität und Liquidität, oft sogar über das hinaus, was im ursprünglichen Geschäftsplan vorgesehen war.

Daher sind unsere Sanierungsgutachten und IBRs mehr als nur formelle Gutachten – sie schaffen einen echten Mehrwert für das Unternehmen.

Bei der Entwicklung nachhaltig erfolgreicher Restrukturierungskonzepte für unsere Kunden kann Oliver Wyman auf umfassendes Wissen über Markttrends und spezifische Erfolgsfaktoren, weitreichende Expertise in Methoden für operative Exzellenz und solide Kenntnis der Anforderungen und Handlungsalternativen von verschiedenen Kapitalgebern (Eigenkapital/Fremdkapital) zurückgreifen. Wir nutzen dabei einen integrierten Ansatz. Unsere Restrukturierungskonzepte basieren auf vier Säulen:

  • Strategische Neuausrichtung: Der Fokus liegt auf Kernmärkten und vielversprechenden Geschäftsfeldern. Unternehmensbereiche, die Wert vernichten, werden eingestellt oder abgestoßen.
  • Wertorientiertes Geschäftsmodell: Unter Verwendung unserer „Value Driven Business Design“-Methodik optimieren wir zum Beispiel das Kunden-, Produkt- und Technologieportfolio eines Unternehmens, definieren die Kernkompetenzen und richten die Organisation auf die Strategie aus.
  • Operative Exzellenz: Im Vordergrund stehen schlanke Organisationen und Prozesse, vor allem die Vereinfachung von Fertigungsverbünden und die Steigerung von Effizienz und Effektivität, beispielsweise durch Methoden wie LEAN oder Six Sigma. Hinzu kommen die Optimierung des Einkaufs sowie der gesamten Supply Chain.
  • Finanzierung: Auf Basis der strategischen Neuausrichtung, des wertorientierten Geschäftsmodells und der Maßnahmen zur operativen Exzellenz ermitteln wir über eine integrierte Finanzplanung den Liquiditätsbedarf und die Anforderungen für eine tragfähige Kapitalstruktur. Diese sind Grundlage für ein Finanzierungskonzept, das die Interessen und Handlungsspielräume der beteiligten Parteien optimal berücksichtigt.

Daneben ist die enge Kontrolle der Umsetzung des Restrukturierungskonzepts eine entscheidende Voraussetzung für seinen Erfolg. Zusätzlich ist es wichtig, alle Stakeholder regelmäßig über den Umsetzungsstand zu informieren und mögliche Probleme transparent zu machen. Eine effektive Kommunikation ermöglicht es, Umsetzungshürden frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Oliver Wyman unterstützt die Umsetzung von Restrukturierungsprogrammen beispielsweise durch:

  • die Realisierung von geplanten Verbesserungen und das anschließende Monitoring der Maßnahmen
  • die regelmäßige Berichterstattung an das Management, die Eigentümer und Kapitalgeber 
  • ein laufendes Liquiditätsmanagement (einschließlich rollierender Liquiditätsvorschau, Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung, Adressieren und Lösen möglicher Probleme)
  • die Unterstützung von Kommunikationsmaßnahmen über das Restrukturierungsprogramm im Unternehmen und bei externen Stakeholdern.
PUBLIKATIONEN
    OW We are sorry, we could not find any results.
    Bitte verfeinern Sie Ihre Suche und versuchen Sie es noch einmal