Die Realisierung operativer Ertragspotenziale bei ihren Portfoliogesellschaften wird für Private Equity Unternehmen immer wichtiger. Die häufigsten Herausforderungen, die sich für unsere Kunden in diesem Kontext ergeben, sind die Priorisierung der richtigen Werthebel und die Umsetzung im Rahmen eines gezielten, kurzfristigen, aber dennoch wirkungsvollen Programms.
Die neue Oliver Wyman Publikation „EBITDA Improvement X-Ray“ beschäftigt sich mit diesem Thema und beschreibt, wie diese Herausforderungen erfolgreich angegangen werden können. Die vier Module des EBITDA Improvement X-Ray wurden speziell für Private Equity Portfoliogesellschaften in der Fertigungsindustrie entwickelt und bieten eine schnelle Durchleuchtung und strukturierte Bewertung von ungefähr 90 Prozent der Gesamtkosten.
Die Publikation ist auf Englisch verfügbar.
EBITDA Improvement X-Ray Ansatz: Vier Schritte
Das Leistungsspektrum des EBITDA Improvement X-Ray umfasst vier Module:
- Sourcing X-Ray
- Plant X-Ray
- Product Cost X-Ray
- Overhead X-Ray
Diese vier Module bieten einen kurzfristigen und systematischen Ansatz, um maßgebliches Profitabilitätspotenzial transparent zu machen und einen ersten Realisierungsfahrplan abzuleiten.
Jedes der Module folgt vier Schritten. Dank eines modularen Designs kann jedes EBITDA Improvement X-Ray Modul unabhängig von den anderen eingesetzt werden, je nachdem welche Wertsteigerungsthese für ein spezifisches Portfoliounternehmen im Vordergrund steht und überprüft werden soll.