Publikationen

Women in Procurement

How inclusive companies outperform the market

Frauen im Einkauf gehört die Zukunft! Das zeigt die Studie „Women in Procurement“ für die Oliver Wyman in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) eine europaweite Befragung von rund 200 Chief Procurement Officern durchgeführt hat.

Wie in anderen Bereichen unserer Gesellschaft kommt es natürlich auch hier auf den „richtigen Mix“ an. So ergab die Umfrage, dass Unternehmen mit einem Frauenanteil von weniger als 20 Prozent ihre Kosten im Einkauf nur um gut drei Prozent pro Jahr reduzieren. Bei diversen Teams mit einer Frauenquote von 40 bis 50 Prozent summieren sich die Einsparungen dagegen im Durchschnitt auf 5,7 Prozent pro Jahr. Damit steht einwandfrei fest: Diversität rechnet sich!

Während laut unserer Untersuchung in anderen Ländern circa 30 Prozent aller Frauen wie Männer sagen, dass Frauen mit Nachteilen zu kämpfen haben, ist in Deutschland die Meinung sehr geteilt – nach Geschlecht. Nur rund 25 Prozent aller Männer sehen Frauen benachteiligt, von den Frauen aber sehen knapp über 60 Prozent eine Benachteiligung. Ein deutliches Indiz dafür, dass das Thema in Deutschland bisher nicht mit der gebotenen Sachlichkeit und Transparenz diskutiert wird.

Women in Procurement


DOWNLOAD PDF