Kosteneffizienz
Automobilhersteller und -zulieferer sind ständig dem Druck ausgesetzt, ihre Produktionskosten zu senken. Dieser nimmt durch die wachsende Anzahl an Derivaten, neuer Fahrzeugfunktionen, die steigenden Anforderungen an Sicherheit und Benzinverbrauch und strengere gesetzliche Bestimmungen stetig zu.
Oliver Wymans Ansatz zur Senkung der Produktkosten basiert auf umfangreichem Branchenwissen und beinhaltet einen ganzheitlichen Werkzeugkasten, mit dessen Hilfe Automobilhersteller sowohl vor als auch nach Serienstart signifikante Einsparungen erzielen können. Zudem haben wir ein tiefes Verständnis der internationalen Zuliefermärkte und können Unternehmen dabei unterstützen, ihre Zuliefererportfolios zu verbessern und ihre Beschaffungsrisiken zu minimieren.
Verbesserung von Qualität, Innovation und Flexibilität
Einkaufsorganisationen müssen nicht nur die Qualität und Innovationsleistung der Zulieferer im Blick haben, sondern auch die Kosten. Jedoch werden auch überlegene und dabei konstant hohe Qualität für Automobilhersteller immer bedeutender. Zulieferer sind dabei eine wichtige Innovationsquelle, und OEMs müssen ihre Partner sorgfältig auswählen, um zu gewährleisten, dass sich ihre Produkte von anderen unterscheiden. Damit Hersteller die Möglichkeit haben, auf Schwankungen im Markt und auf Änderungen der Kundenpräferenzen zu reagieren, ist Flexibilität entlang der gesamten Wertschöpfungskette von entscheidender Bedeutung. Oliver Wyman unterstützt Automobilhersteller bei der Entwicklung leistungsfähiger Einkaufsorganisationen, um diese Ziele zu erreichen.
Risikomanagement
Insolvenzen oder Qualitätsprobleme der Zulieferer können schnell die Versorgung mit wichtigen Komponenten gefährden. Daher spielt ein umfassendes Risikomanagement eine wesentliche Rolle. Oliver Wyman trägt mit seiner branchenübergreifenden Expertise bei der Einführung von effektiven Risikomanagementprozessen und -systemen dazu bei, Supply-Chain-Risiken in der Automobilindustrie zu identifizieren und zu reduzieren.