Das Niveau an Innovationen in der Automobilindustrie hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Dies kann an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs, autonomen Fahren oder dem Einsatz von leichten High-Tech-Materialien beobachtet werden.
Die Aufgaben von Forschung und Entwicklung sind in den vergangenen Jahren von den Automobilherstellern zunehmend in die Verantwortungsbereiche der Automobil-Zulieferer übergegangen. Damit sind die Zulieferer mehr und mehr der Motor für die Entwicklung und Umsetzung von Innovationen im Automobilsektor. Doch neben dem Drang nach beständiger Verbesserung der Funktionalität herrscht ein mindestens genauso großer Zwang, Kosten zu reduzieren. Daher ist es so wichtig wie nie zuvor, die Leistungsfähigkeit von F&E nachhaltig zu verbessern.
Gleichzeitig sind die Zulieferunternehmen gefordert, Entwicklungsprojekte effektiv an den jeweiligen Kundenbedürfnissen auszurichten und effizient zu managen. Besonders in einem Umfeld mit immer mehr und immer intensiveren internationalen Kooperationsnetzwerken sind dies anspruchsvolle Herausforderungen.
Oliver Wyman verfügt über breite Projekterfahrung und tiefes Know-how im Bereich Forschung und Entwicklung der Automobil-Zulieferer und -Entwicklungsdienstleister. Die Unterstützung zielt dabei insbesondere auf folgende zentrale Herausforderungen ab: von der Definition einer Innovationsstrategie und der Optimierung des F&E-Portfolios über das Management von Kooperationsnetzwerken einschließlich der Durchführung von M&A-Projekten bis hin zur Steigerung der F&E-Effizienz, unter anderem auf Basis des so genannten Rapid Innovation Approach, der Reduktion der F&E-Kosten oder auch der Optimierung der gesamten F&E-Organisation (inkl. der Verlagerung von Ingenieursdienstleistungen). Wir haben ein Dienstleistungsangebot entwickelt, das Automobil-Zulieferern hilft, die F&E-Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern, gemessen an Entwicklungskosten, Produktkosten, Qualität der Entwürfe, Entwicklungszeit und Innovation. Unser Framework RIDE2 wurde hierbei bereits erfolgreich bei Projekten in den Bereichen Chassis, Motor, Antriebsstrang, Karosserie, Innenraum, Außenbereich sowie bei Software und Elektronik angewendet.

Exzellenz in Innovationen und Antizipation im Bereich von Forschung und Entwicklung sind für Automobilzulieferer der Schlüssel zu mehr Wachstum und Profitabilität.Lars Stolz Leiter Operations Practice, Partner Automobilhersteller- und zulieferer