Der Aufbau einer nachhaltigen Talent-Pipeline ist heute wichtiger denn je. Die zunehmende Digitalisierung schafft neue Arbeitsplätze sowie Aufgabengebiete und erfordert damit nicht zuletzt auch neue Qualifikationen und Fähigkeiten. Während die demografische Entwicklung das Angebot an Nachwuchstalenten verschärft, sorgt das Wachstum der „Gig”-Wirtschaft für neue Talente. Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Wie können die Fähigkeiten, die künftig gebraucht werden, identifiziert werden und wie können sie unterschiedliche Arten von Talenten für sich gewinnen?
Eine Talent-Pipeline aufzubauen, erfordert einen fundamentalen Perspektivwechsel, bei dem Kollaboration, Sharing und Community-Aufbau weit über einen exklusiven Zugang hinausgehen – dieses Konzept nennen wir „Open-Source Talent”.
Jetzt Report herunterladen: