Süddeutsche Zeitung zitiert Rainer Münch zum Konkurrenzkampf um Drogerieartikel
5. Juni 2018
Die führenden Drogerien in Deutschland sehen sich ernstzunehmender Konkurrenz gegenüber: Neuerdings erhoffen sich Lebensmittelkonzerne mit dem Umsatz von Drogerieartikeln neues Wachstum. Doch obwohl Drogeriemärkte und Discounter auf niedrige Preise setzen und der Preiskampf entsprechend hart ist – das Geschäft mit Drogeriewaren ist aus Unternehmenssicht durchaus attraktiv, so Rainer Münch. Dies läge daran, dass die Margen traditionell gut, die Produkte lange haltbar und einfach zu transportieren seien. Weiterhin weist Münch darauf hin, dass Konsumenten heutzutage mehr für Schönheitspflege ausgeben würden. Münch prognostiziert, dass der Wettkampf sich noch verstärken wird, da künftig auch Online-Anbieter in den Markt drängen.
Lesen Sie den Artikel im E-Paper der Süddeutschen Zeitung:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Retail & Consumer Journal.