Multibanking erfreut sich wachsender Beliebtheit in Deutschland, doch nur wenige Banken nutzen bereits das Potenzial des Angebots. Gleichzeitig bringen sich neue Wettbewerber in Position.
Auf einer Plattform alle Konten unterschiedlicher Banken gebündelt im Blick haben, Daueraufträge verwalten, Finanzplanungen erstellen und Überweisungen durchführen: Multibanking ermöglicht all das und bietet den Nutzern damit eine zentrale Steuerung ihrer Finanzen. Vor allem jüngere Kunden setzen heute auf das Multibanking-Angebot, welchem insbesondere durch neue regulatorische Rahmenbedingungen wie der PSD II der Weg geebnet wurde. Doch viele Bankhäuser haben das Potenzial von Multibanking noch nicht erkannt oder nutzen es zumindest noch nicht konsequent aus. Gleichzeitig drängen Vergleichsportale und Aggregatoren aus der FinTech-Szene auf den Markt und verschärfen den Kampf um die Kundenschnittstelle weiter.
Unsere Analyse zeigt, welches Potenzial Multibanking für das deutsche Bankgeschäft birgt, und gibt klare Handlungsempfehlungen, wie Banken das Thema Multibanking strategisch für sich nutzen und damit den Kampf um die Kundenschnittstelle gewinnen können.